Zum Inhalt springen
logo
  • START
  • THEMEN
    • Weinmacher
    • Weinregionen
    • Kulturelles
    • Weinevents
    • Wein & Co.
    • Ratgeber
  • VINOTHEK
  • Leistungen
  • Impressum
  • de_DEGerman
    • en_GBEnglish
  • START
  • THEMEN
    • Weinmacher
    • Weinregionen
    • Kulturelles
    • Weinevents
    • Wein & Co.
    • Ratgeber
  • VINOTHEK
  • Leistungen
  • Impressum
  • de_DEGerman
    • en_GBEnglish

Autor: Jörg Birkelbach

Dieser Autor hat geschrieben 800 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Die Mosel und ihre Geschichte

Die Mosel und ihre Geschichte

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Mosel und ihre Region stellen einen wichtigen Teil des Weinanbaus dar. Dies ist ihre Geschichte...

WeiterlesenDie Mosel und ihre Geschichte
Mehr über den Artikel erfahren Die südliche Weinmosel

Die südliche Weinmosel

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Im Südwesten des Mosellandes besitzt die Mosel geologisch, landschaftlich und weinbaulich ein besonderes Gesicht. Das Tal ist breiter, die Hänge weniger steil als am weiteren Flusslauf. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg wachsen…

WeiterlesenDie südliche Weinmosel
Mehr über den Artikel erfahren Weinanbaugebiet Ruwer

Weinanbaugebiet Ruwer

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mit rund 180 Hektar Rebfläche ist das Ruwertal östlich von Trier die kleinste Teilregion des Weinanbaugebietes rund um die Mosel.

WeiterlesenWeinanbaugebiet Ruwer
Mehr über den Artikel erfahren Rebsorten der Mosel

Rebsorten der Mosel

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Ratgeber/Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Weinanbaugebiet Mosel ist das Heim verschiedener Rebsorten. Welche das wohl sind?

WeiterlesenRebsorten der Mosel
Mehr über den Artikel erfahren Veganer Riesling trifft …

Veganer Riesling trifft …

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Wein & Co.
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Erneut kombinieren Wein- und Käseexpertin und -experte das perfekte Paar. Diesmal: ein veganer Riesling.

WeiterlesenVeganer Riesling trifft …
Mehr über den Artikel erfahren Terassenmosel

Terassenmosel

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ab Zell wird das Moseltal zunehmend enger. Vielfach sind die Hänge so steil, dass die Reben nur auf schmalen, durch Trockenmauern gesicherten Terrassen Platz finden. Die untere Mosel wird daher…

WeiterlesenTerassenmosel
Mehr über den Artikel erfahren Weinbau an der Saar

Weinbau an der Saar

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

An der Saar wird Weinbau zwischen Serrig und Konz betrieben. Die Weinberge befinden sich häufig an den Südhängen von Seitentälern.

WeiterlesenWeinbau an der Saar
Mehr über den Artikel erfahren Weingut Lorenz & Söhne

Weingut Lorenz & Söhne

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinmacher
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Weingut Lorenz & Söhne - Ulrich und Johanna Lorenz stellen uns das Weingut im Weinanbaugebiet Nahe vor.

WeiterlesenWeingut Lorenz & Söhne
Mehr über den Artikel erfahren Mittelmosel

Mittelmosel

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Mittelmosel bildet das Herzstück des Anbaugebietes. Zwischen Trier und Briedel stehen die meisten Weinreben des Anbaugebietes auf rund 5.716 Hektar Rebfläche.

WeiterlesenMittelmosel
Mehr über den Artikel erfahren Weinbaugebiet Saale-Unstrut

Weinbaugebiet Saale-Unstrut

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:April 7, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Weinregionen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Weinregion Saale-Unstrut ist geprägt von Weinbergen mit Steilterrassen, jahrhundertealten Trockenmauern und romantischen Weinbergshäuschen. Dazu laden Burgen und mystische Stätten zum entspannen und Wein genießen ein.

WeiterlesenWeinbaugebiet Saale-Unstrut
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 80
  • Gehe zur nächsten Seite

Anschrift

  • Birkelbach Mediagroup GmbH
    Augustinusstraße 9 d
    50226 Frechen-Königsdorf
  • +49 2234-25630-00 Zentrale
  • info@weinmacher.tv
    birkelbach@weinmacher.tv

* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.

Soziale Netzwerke

  • Weinmacher TV
  • @weinmachertv
  • weinmacher_tv
  • Weinmacher TV