
Weinbau an der Saar
An der Saar wird Weinbau zwischen Serrig und Konz betrieben. Die Weinberge befinden sich häufig an den Südhängen von Seitentälern.
An der Saar wird Weinbau zwischen Serrig und Konz betrieben. Die Weinberge befinden sich häufig an den Südhängen von Seitentälern.
Die Mittelmosel bildet das Herzstück des Anbaugebietes. Zwischen Trier und Briedel stehen die meisten Weinreben des Anbaugebietes auf rund 5.716 Hektar Rebfläche.
Die Weinregion Saale-Unstrut ist geprägt von Weinbergen mit Steilterrassen, jahrhundertealten Trockenmauern und romantischen Weinbergshäuschen. Dazu laden Burgen und mystische Stätten zum entspannen und Wein genießen
Für Helge Ehmann ist Wein eine Leidenschaft. Seit 20 Jahren ist er Weinmacher an der Lahn und führt das Weingut Schreiberley.
Die Reportage wurde uns mit freundlicher Genehmigung bereitgestellt vom Weinbauverband Saale-Unstrut.
Rund um die Nahe im Soonwald-Nahe Naturpark erstreckt sich die gleichnamige Weinregion. Ein Portrait.